Season: Special Games

Game before GV 2024 Bergler vs. Dörfler

JA-G-V 2024

Wie alle Jahre treffen sich die Jaglions Illgau zur ordentlichen Generalversammlung.

Unumgänglich ist auch das GBG. Auf dieses Kürzel werde ich nicht weiter eingehen. Falls es für dich kein Begriff ist siehe GV Bericht vom letzten Jahr. ( Chuan hier bitte verlinken)

Um 12.00 Uhr besammelten sich die Anhänger der Raubkatzen. Mit Raubkatzen meinte ich nicht die Katzenmusik Illgau, welche sich auf der Spielarena für einen Auftritt versammelten. Nein ich meine die Jaglions.

GBG

In einem sehr umkämpften Match konnten sich die Bergler gehen die Dörfler knapp mit 13 : 11 durchsetzen. Dennoch zieht man den Hut vor Dy the Tormaschin schoss sieben der 11 Tore der Dorfmänner. Nach einem gemütlichen zusammensein und „sünnelen“ schloss mann die erste hälfte des Tages mit einem Guten Schnaps und dem ein oder anderen Bierchen.

Generalversammlung

Um 17.00 trafen sich die Freunde des InlineUnihockeyClubs im Sigristenhaus.
Nach dem Eintreffen von Kevax begann Präsident Von Rickenbach die 7 Ausgaben der Generalversammlung.

Beim ausführlichen Rückblick des vergangenen Jahres stachen die tollen Anlässe wie auch die zahlreichen Teilnahmen an Plausturnierern verschiedener Hockeysportarten heraus.
Etwas mickrig erscheinen da die vier Playoffspiele. Jedoch hat da der Vorstand mit einem Jahresprogramm gleich Gegengesteuert. Somit wird Monatlich mindestens ein Spiel oder Turnier ausgetragen.

Auch in diesem Jahr dürfen die Jaglions voller Stolz zwei neue Mitglieder willkommenheissen. Nach den Brüderpaaren Heinzer, Bürgler und von Rickenbach gesellen sich auch die beiden Dobers, Kevin und Mike in diesen Kreis. Der Vorstand freut sich Namen des gesamten Vereins auf die neuen Mitglieder!

Natürlich wurden auch wieder unzählige Eherungen abgehalten:

  • Jaglion des Jahres wurde Simon Gwerder
    • mit der Geschichte „ Der Unglücksrabe „ von Nicola Leibundgut auch genannt „Thowashibeck“
  • Als Newcomer des Jahres durfte sich der neue Stammtorwart der Dörfler Mike Dober küren lassen
  • Die Feder des Jahres erhielt Grab Lukas
    • Mit dem Bericht GbG- Golden Bridge Ghana 🇬🇭 .
    • Zuerst perplex, hatte er doch den Titel seines eigen Meisterwerkes vergessen.
  • Grab durfte sich auch als bester Punktesammler des Jahres feiern lassen. Es wurde ihm die die begehrte Goldene Topscorerkette überreicht.
  • Auf den zweiten Rang scorte sich der Captain der Bergler Ivo von Rickenbach.
  • Auch auf dem Treppchen als dritter der Wertung, durfte Kassier und Alleskönner Jan Bürgler sein Zertifikat entgegennehmen.

Beim Traktandum Wahlen sah es zu beginn nicht nach grossen Überraschungen aus. Als dann Vizepräsident Jonas Schelbert seinen Rücktritt erklärt, bemerkte man doch einige erstaunte Gesichter am Tisch.
Die Generalversammlung bedankte sich herzlich bei Jonas für seine Arbeit im Vorstand wie auch in anderen OK‘s.

Er schlägt Waldegg Simon als Nachfolger vor. Er empfiehlt sich mit grosser Motivation und Zuverlässigkeit bestens für die neue Aufgabe. Einstimmig und unter tosendem Applaus wurde er gewählt.

Der Abend hatte auch noch zwei weitere Überraschungen bereit. Einerseits zeigte Chuan ein Prototyp des neuen Trikots dieser wurde sogleich freudig von der GV abgesegnet.

Die zweite war die Vorstellung einer neuen Ehrung mit Wanderpokal, nämlich der Nocomer des Jahres. Diese soll den Spieler mit den wenigsten Teilnahmen an Playoff Matches ermahnen dies in der neuen Saison zu verbessern. Zusätzlich wird ein Kurzfilm über diese Person gedreht. Cédric Heinzer durfte als erster in der Geschichte den Pokal entgegen nehmen. Er ist auf sage und schreibe 0 Playoff Einsätze gekommen. Dies soll jedoch nicht seinen Einsatz bei anderen Angelegenheiten im Verein schmälern.

Mit einem Flämmli schloss Präsident Ivo die Generalversammlung. In Erinnerung bleibt wie immer ein toller Tag mit Freunden ,Sport und Spass.

Bericht: Lukas Grab
vs

Game before GV 2023 – Dörfler vs. Bergler

„GBG“ dieses Kürzel, diese drei Buchstaben. Da schiessen gleich bei jedem Jaglion Bilder und Emotionen durch den Kopf! Dieser Tag dieser Moment auf den jeder dieser kühnen Truppe brennt!
„GBG“ das Game before GV.
„GBG„ wie… grosse Biertrinker Genossenschaft
„GBG“ wie Güdi s biggest Gala.
„GBG“ Gräbls Bart grauheit.
„GBG“ kennt man auch unter dem Wort Grundbuchbereinigungsgesetz.
Wusstet ihr das es in Ghana eine „GBG“ gibt? Die Golden Bridge Ghana.🇬🇭

Nun denn, mal was zum GBG selbst.
Es zeichnete sich schon im voraus ab. Als Mister President Von Rickenbach das Game ankündigte. Das die Dörfler mit einem Dezimierten Kader oder auch noch ein bisschen mit Kater auflaufen werden.

Dann der Anpfiff, mit einem GBG (Great Big Grin) in den Gesichtern startete das special Game.

Im ersten drittel waren die Bergler wie von Gott geleitet oder abgekürzt GBG.(Guided by God) Denn sie scorten schnell. Und „schwups“ stand es 6:3 . Dies verwunderte nicht, ihr Motto war auch GBGG (go big or go Galaxie)

Im zweiten Schmankerl konnten sich die GBG – (Genital gut beharrten DörflerGenerale) Gut mithalten. Mit 4 :4 Toren war es ein ausgeglichenes Drittel.

Im dritten schossen die Bergler weitere GBG‘s (geniale blitzschnelle Goals)
Je länger das Game dauerte, desto niedriger wurden die Energiereserven und Mundwinkel der Dörfer. Andersrum gesagt GBG (geschlauchte Bordeauxrote Gesichter) . Dies weil das Spiel sich in eine GBG ( Great Bergler Gala) entwickelt hat. Gleich mit 17:10 konnten sie das Spiel des Jahres für sich entscheiden und ihre
Dominanz bei special Games ein weiteres mal unter Beweis stellen.

Die Schlusssirene muss wohl vor allem für Nici den Keeper der Dörfler eine Erleichterung gewesen sein. Nicht nur wegen den vielen Gegentoren, nein war er doch auch noch Krank.

Danach war die GBG .(Generalversammlung by Gentlemen’s)
Der Tag endete wie immer in einem GBG
(grossartigen Birnenschnaps gezüüsel)

Bericht: Lukas Grab
vs

Game before GV 2022 – Bergler vs. Dörfler

Dörfler FestSpiele am 5. Game Before GV

Die Glocken vom Vorabend dürften beim ein oder anderen noch im Schädel brummen als sich die noch müden Augen der Jaglions ans morgentliche Sonnenlicht dieses wunderbaren Januartages gewöhnten. Anders als in den vergangen Jahren fand die Generalversammlung der Jaglions bzw. das dazugehörende Game before GV bei Jahresbeginn statt. So konnte der doch etwas magere Schneefall dieses Winter genutzt werden um sich die Inline Skates anzuschnüren und den kalten Asphalt auf dem Schueli zu einer glühend heissen Spielfläche zu verwandeln. 

Der Puckdrop wurde auf 13:00 Uhr terminiert doch das mentale Vorspiel sollte  einige Stunden zuvor beginnen. Seitens der Bergler zeigte sich, dass schon um 04:00 Uhr früh diverse Sprachnachriten in den Kurznachrichten Gruppen umherschwirrten, teils etwas angedudelt aber die Message dahinter war klar.
Die Dörfler fokussierten sich auf das Teambuilding, da dieses noch sehr junge Team (im Sinne von, erst seit einem Jahr gegründet, obwohl man die Akteure auch sonst noch als jung oder zumindest junggeblieben bezeichnen kann) unbedingt den Zusammenhalt braucht. Denn es soll gesagt sein, dass die Dörfler bis dato noch kein einziges GBG verloren haben und das darf sich auch nicht ändern (Zitat Professor Dy, 14.01. 11:30). Als Massnahme organisierte der Captiain höchstselbst einen Kater-/Stärkungsbrunch auf seinem sonnigen Balkon, welcher den Dorfmännern die nötige Kraft und Ansporn gab als geschlossene Einheit gegen das bisher am GBG ungeschlagene Bergler Team anzutreten.

Die bevorstehenden 3×20 intensiven Hockeyminuten sollten es in sich haben. Auf der einen Seite die Dörfler mit einem 5+1 Aufgebot wo sich stets ein Spieler auf der Bank ausruhen konnte. Auf der anderen Seite die Bergler mit Verletzungspech, der Kraft Stürmer Lukas Grabius Maximus musste auf der Bank Platz nehmen und das, bei den Jaglions unbeliebte, Traineramt übernehmen. Schon von Minute 1 an bekamen das die Bergmänner zu spüren, das Start-Furioso der Dörfler resultierte in einem 0:4 nach ca. 10 Minuten. Die Weichen sind gestellt. Nach einem kurzen Aufbäumen konnten die Bergler schlimmeres verhindern und mit einem 2:6 Rückstand in die Pause gehen. 

Leicht angesäuert und mit hängenden Köpfen verschwanden die Bergler in der Kabine, hinterher ihr stinkhässiger Trainer. Mit Schritten die man durchaus mit denen von Elefanten vergleichen kann und mit einigen Flüchen auf der Vorderlippe knallte er die Garderobentür zu. Das Resultat dieser Standpauke konnte nur eines sein: Eine Flasche Bier über die verletze Stelle, die Schuhe angeschürt und ab aufs Feld. Der Trainer beförderte sich kurzerhand zum Spielertrainer und als erste Amtshandlung wechselte er sich gleich selbst ein. Mal sehen wie viel das bringen mag.

Antowrt: Naja, etwas mehr Energie war nun im Spiel der Bergler nur leider machten auch die Dörfler munter weiter mit Ihrem zielstrebigen Spielstil und knallharter Effizienz. Per Pfosten, Goalieschoner oder Hockeyschuh des eigenen Verteidigers fielen die Tore und the Wall Kevax wurde mit der Zeit doch etwas löchrig. Die Dörfler konnten auch das zweite Drittel, wenn auch knapp, für sich entscheiden.
Mit dem ersten Sieg vor Augen bestrittendie Dörfler das letzte Drittel von A-Z äussert abgeklärt und cool. So konnte der erste Sieg an einem GBG ins trockene gebracht werden. Dazu muss gesagt werden, dass das Einwechseln des Spielertrainers höchstens symbolische Wirkung hatte, Grab konnte nämlich keinen einzigen Scorerpunkt verbuchen. Auf der anderen Seite brillierte einmal mehr die Nummer 16. Mit 7 Toren und 3 Assits konnte Cedi das Scorerpunkte Stängeli realisieren.

Nach dem Schlussgong wurden die Bierdeckel abgelüpft und die Würste auf den Grill geschmissen. Wie jedes Jahr war es an einem kalten Wintertag ein stimmiges Fest in der die gute Laune dominierte. Auch die Bierdusche bei der ersten Pokalübergabe des GBG Pots durfte nicht fehlen. Für Captian Harmin ein besonderer Moment, zum ersten Mal am GBG und gleich führt er sein Team zum Titel. “Es lag am morgenritual – dem Teambruch – ich hatte einfach den richtigen Riecher, würde ich wieder machen 5 von 5 Sternen” meinte er im Anschluss zum Spiel.

An dieser Stelle noch ein riesen Dankeschön an den Jaglions Gönner und Grillmaster Koni – die Bratwürste hätten nicht besser sein können. Ebenfalls geht ein Dank in Richtung Fans, wir freuen uns aufs nächste Mal!

 

vs